
E-Auto-Fahrer aufgepasst!
Jetzt ganz einfach bis zu 200.- € Förderung erhalten
für 2023
Erhalten Sie im Rahmen des Förderinstruments Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) ab sofort jährlich 1 Geld für Ihr Elektroauto 2 !
Wir helfen gern!Schnell erklärt...
Was ist die THG-Quote?
Die THG-Quote ist ein handelbares Emissionszertifikat, welches aufgrund der Vermeidung von Kohlendioxid (CO2) entsteht.
Wenn Sie ein Elektrofahrzeug 2 besitzen, können Sie seit diesem Jahr jährlich 1 solche THG-Quoten erhalten und veräußern.
Da der Verkaufserlös aus einer Einzelveräußerung durch Privatpersonen in keinem Verhältnis zum Verkaufsaufwand stünde, wird der Verkauf der Quoten gebündelt von Dritten organisiert. Wir übernehmen für Sie die Vermarktung Ihrer Quote, sowie alle notwendigen administrativen Schritte.
1 Aktuell bis 2030 staatlich zugesagt.
2 Gilt für Elektrofahrzeuge mit Zulassungsbescheinigung Teil I, leider nicht für Hybridfahrzeuge.




KANN ES LOSGEHEN?
Ja, ich möchte die Förderprämie erhalten!
Wir helfen Ihnen gern bei der Organisation des Verkaufs Ihrer THG-Quote, so dass Sie den Erlös mit möglichst wenig eigenem Aufwand erhalten.
Los geht's, ich habe alle Infos!Sie haben noch Fragen?
F.A.Q. zur Förderung
Wer ist berechtigt, die Quote zu beantragen?
Der private Fahrzeughalter, welcher in der Zulassungsbescheinigung (Teil I) als Halter eingetragen ist. Bei Dienstwagen ist das in den meisten Fällen die Firma.
Wo finde ich die gesetzlichen Grundlagen zur THG-Quote?
Die Treibhausgasminderungsrechte sind im BundesImmissionsschutzgesetz (BImSchG) geregelt. Siehe dort im § 37 BlmschG und in der 38. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV).
Wann erhalte ich das beantragte Fördergeld?
Die Auszahlung erfolgt, sobald das Umweltbundesamt die Bescheinigung erteilt hat. Das passiert innerhalb weniger Wochen nach der Einreichung der Unterlagen über #Energieja Leipzig.


ALLE INFOS FÜR SIE
Fragen & Antworten
Treib Haus Gas–MinderungsQuote. Die THG-Quote ist bereits 2015 von der Bundesregierung als Instrument zur Senkung von Treibhausemissionen eingeführt worden.
Ja. Der Service von #Energieja ist für Sie kostenfrei.
Die Höhe der THG-Prämie richtet sich nach der Fahrzeugklasse. Somit bekommen Sie evtl. unterschiedliche Erlöse für die verschiedenen Fahrzeugklassen ausgezahlt.
Die Treibhausgasminderungsrechte sind im BundesImmissionsschutzgesetz (BImSchG) geregelt. Siehe dort im § 37 BlmschG und in der 38. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV).
Nein. Das sind zwei unterschiedliche Fördertöpfe. Sie beruhen auf unterschiedlichen Gesetzesgrundlagen. Auswirkungen des THG-Bonus auf die Kfz-Steuerbefreiung gibt es nicht.
Eine Kopie (z.B. als pdf-Datei oder .jpg) Ihres Fahrzeugscheines (Vorder- und Rückseite!) und einen Antrag, den wir Ihnen kurzfristig auf Anforderung senden. Im Antrag sind einige wenige Daten von Ihnen auszufüllen.
Die Auszahlung erfolgt, sobald das Umweltbundesamt die Bescheinigung erteilt hat. Das passiert innerhalb weniger Wochen nach der Einreichung der Unterlagen über #Energieja Leipzig.
Pro Jahr kann die THG-Quote nur ein Mal beantragt werden. Wenn die Quote bereits generiert wurde, kann der neue Käufer das für dieses Jahr nicht mehr tun. Informieren Sie den Käufer bitte darüber.
Der private Fahrzeughalter, welcher in der Zulassungsbescheinigung (Teil I) als Halter eingetragen ist. Bei Dienstwagen ist das in den meisten Fällen die Firma.
Nein. Für jedes Elektroauto wird eine pauschale Menge angesetzt.
Nein. Diese gilt auch für elektrische leichte Nutzfahrzeuge (LNF), E-Busse und E-Transporter. Auch diese Fahrzeuge können hier gefördert werden.

Alle Fragen beantwortet?
Sie haben alle Infos?
Ihr Fahrzeugschein liegt vor? Prima! Kontaktieren Sie uns jetzt, damit wir Ihnen die notwendigen Unterlagen zusenden können.
Jetzt Unterlagen anfragen